weitblick - PREVIEW
Weitblick
Die lange Form, die ganze Geschichte
Speakers | |
---|---|
![]() |
Ali Samadi Ahadi |
![]() |
Ali Soozandeh |
![]() |
Marc Wiese |
![]() |
Mod.: Fritz Wolf |
Schedule | |
---|---|
Day | Samstag - 2013-11-23 |
Room | Raum 3103 |
Start time | 11:45 |
Duration | 01:00 |
Info | |
ID | 630 |
Track | Workshops und Diskussionen |
Language used for presentation | German |
Echter als echt?
Der animierte Dokumentarfilm

Im Dokumentarfilm kommt die Methode inzwischen so häufig vor, dass sie kaum noch jemanden verwundert: Animierte Sequenzen treten gleichberechtigt neben die dokumentarischen Bilder oder ersetzen sie ganz. Von „Waltz with Bashir“ über „The Green Wave“ bis zur „Story im Ersten“ arbeiten Zeichner als Partner der Dokumentaristen vor allem auch an politischen Stoffen. Die Gründe mögen vielfältig sein: die Animations-zeichner gestalten Innenleben, machen Gefühle sichtbar, lassen Stalin und Hitler im Schönbrunner Schlosspark aufeinandertreffen oder malen elegisch das düstere Venedig in der Nacht von Wagners Tod aus.
Was ist geschehen? Trauen die Dokumentaristen ihren Bildern nicht mehr? Lässt sich mit Animationstechniken das Nicht-Erzählbare leichter erzählen? Gehen die Zeiten des peinlichen Re-Enactments zu Ende und liefern die Zeichner nunmehr den Dokumentaristen eine Ästhetik der Leichtigkeit und erweitern damit ihren Erzählradius? Ein Gespräch mit den beiden Dokumentrafilmern Marc Wiese („Camp 14“) und Ali Samadi Ahadi („The green wave“) und Ali Soozandeh, der die Animationen für beide Filme gestaltet hat.
Links
- Homepage „Camp 14 – Total Control Zone” – Marc Wiese
- Homepage „The Green Wave” – Ali Soozandeh und Ali Samadi Ahadi
- „The Green Wave” – Ali Soozandeh und Ali Samadi Ahadi (nur für angemeldete Teilnehmer – Passwort geschützt – siehe Anmeldebestätigung)
- „Camp 14 – Total Control Zone” von Marc Wiese(nur für angemeldete Teilnehmer – Passwort geschützt – siehe Anmeldebestätigung)